Ihren hervorragenden Ruf als Freilichtbühne begründete die Loreley nicht etwa mit den Gesängen der gleichnamigen weiblichen Sagengestalt sondern mit den 1952 iniziierten Theaterfestspielen. Spätestes seit dem Genesis-Konzert 1976 hat sich „The Rock“ auch als Veranstaltungsort für Auftritte nationaler und internationaler Rock- und Popbands etabliert. Ein weiterer Meilenstein in der Loreley- Geschichte war die Durchführung der legendären "WDR-Rockpalast-Open Airs". 1981 als Versuchsballon gestartet, entwickelte sich der "Rockpalast" schnell europaweit zur absoluten Kultsendung, in der heutige Mega-Bands wie U2 und Red Hot Chili Peppers ihre ersten Auftritte hatten. Auch Metallica hatten ihr erstes Deutschland-Konzert auf der Loreley.
Inzwischen hat sich der sagenumwobene Felsen in einmaliger Landschaft über dem Rhein zum Must der Konzertszene entwickelt. Die als Amphitheater konzipierte Freilichtbühne bietet 4.500 Sitzplätze, das maximale Gesamtfassungsvermögen liegt bei 15.000 Personen. Jährlich kommen durchschnittlich 100.000 Zuschauer auf die Loreley. Mit 6.000 Parkplätzen, einem Campingplatz und ausreichenden Hotelkapazitäten in der Umgebung bietet „The Rock“ die für Veranstaltungen unterschiedlichster Größe notwendige Infrastruktur. Die Celtic Night ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil des Festival Sommers auf der Loreley und auch Runrig hat hier große erfolgreiche Konzerte erlebt. Irish Folk, Scottish Folk, Celtic Folk in allen Facetten machen dieses Celtic Folk Festival zum Muss für Liebhaber dieses Changer. Imationen zur Location hier: www.loreley.biz
Beliebte Suchbegriffe: Konzert, Folk Deutschland, Runrig Tour, Celtic Night Deutschland