Buntes keltisches Markttreiben und Geschichte live erleben auf der Loreley
Während der „Celtic Night“ und dem „Loreley Tattoo“ hält der „Clan of Glencairn“wieder einen keltischen Markt ab, auf dem er u.a. das Leben der Bauern der Highlands aus Caithness im
16./17.Jahrhundert darstellt. In einem offenen Lager bietet sich dem Besucher die Gelegenheit, die mittelalterliche Küche der Highlands kennen zu lernen, man darf gerne auch mal probieren, und in
der Schmiede zeigt der Clan, wie Alltagsgegenstände wie z.B. Messer und Gabeln hergestellt werden. Und die Besucher dürfen sich sogar selbst ein „belted plaid“ anlegen und bekommen damit Einblick
in die Trageweise der traditionellen Kleidung eines Highlanders.
Der „Clan of Glencairn“ hat sich als Mitglied des „Clanranald Trust for Scotland“ zur Aufgabe gemacht, die schottische Geschichte und Kultur in Deutschland bekannter zu machen. Auch engagiert
sich der Clan für den vollständigen Nachbau des befestigten Dorfes „Duncarron“ aus dem frühen Mittelalter Schottlands. Das Dorf ist die Rekonstruktion einer typischen Residenz eines schottischen
Clan-Chiefs und liegt in den Carry-Valley-Reservoirs in der Nähe von Stirling.