Skerryvore


„Skerryvore“ – so heißt der Leuchtturm auf der Isle of Tiree. Und warum sollte man eine Band nicht nach ihm benennen. Denn die sechs Jungs kommen von dieser Insel. Schottische Leuchttürme sind seit Menschengedenken Orte voller Mystik und Einsamkeit.

 

Und es sind genau diese Leuchtsignale, die „Skerryvore“ in die Welt sendet. Die junge Band hat die tolle Inspiration, die in so einem Leuchtturm steckt, aufgenommen und in einen außergewöhnlichen Sound gegossen. Flammend heiß klingende Dudelsäcke, Geigen und Akkordeon haben sie mit funky Rhythmen zu fesselnden Songs verschmelzen lassen. Die Mischung aus traditioneller Musik mit urbanem Rock und Funk sowie die hypnotisierende Stimme von Sänger Alec Dalgish haben den Fans beim Auftritt von „Skerryvore“ auf der Loreley eingeheizt.

 

Mit bestechender Regelmäßigkeit bringen ihnen diese Leuchtsignale täglich neue Fans. So auch bei der „Celtic Night 2016“. „Skerryvore“ – das waren sechs ausgezeichnete musikalische Botschafter auf der Loreley, die sich Schottland nur wünschen kann.