Ihr Sound ist heiß, die Show ist heiß! Die „Red Hot Chilli Pipers“ dürften wohl die berühmteste Pipe-Band auf diesem Planeten sein, denn sie holen aus ihren Instrumenten mehr heraus als den reglementierten Musikstil von traditionellen Pipe-Bands, die einen wichtigen Bestandteil der schottischen Kultur präsentieren.
2002 haben sich vier talentierte, preisgekrönte schottische Piper & Drummer mit drei Rock-Musikern zusammengetan und sich an Rock-Hymnen wie „Smoke on the water“ (Deep Purple) oder „Thunderstruck“ (AC/DC) versucht. Das war die Geburtsstunde ihres „Bagrock“. Sie tüftelten am Sound, an einer Bühnenshow, und mit und mit wurde ihr „Bagrock“ origineller, massentauglicher und dennoch kulturell sehr wertvoll.
Bereits ihr Debütalbum „Bagrock to the Masses“ wurde mit Platin ausgezeichnet. Ihr charakteristischer Bagrock-Sound hat den „Red Hot Chilli Pipers“ ein breites Publikum beschert und sie zu einem globalen Phänomen gemacht. Die Band bringt ausverkaufte Konzertsäle von den USA bis Europa und sogar in China zum Rocken. Ihre phänomenalen, unvergleichlichen und ausgefallenen Live-Shows festigen immer wieder den Ruf der Band als einen der angesagtesten Live-Acts.
Nach fünfzehn ereignisreichen Jahren verspricht das Jubiläumsjahr 2017 ein Jahr voller Highlights zu werden, angefangen von einer ausverkauften Show im legendären „BB Kings Blues Club“ am Times Square in New York und mehreren großen TV-Auftritte.
Und die „Red Hot Chilli Pipers“ werden in diesem Jahr auch zur Loreley Open Air Bühne zurückkehren. Man muss das Chilli Feuer einfach spüren, und deshalb ist es Zeit, bei der „Celtic Night“ 2017 näher ans „Feuer“ zu rücken.